Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) Dorla

Das TSF-W ist ein Feuerwehrfahrzeug für die Brandbekämpfung und für die einfache Technische Hilfeleistung.
Es ist mit einer Tragkraftspritze Rosenbauer (PFPN 700-10), einer Schnellangriffseinrichtung, einer feuerwehrtechnischen Beladung und einem fest eingebauten Löschwasserbehälter ausgestattet.

|
Beschreibung |
|
Funkrufname |
Florian Gudensberg 3/48 |
Standort |
Dorla |
Indienststellung |
11/2014 |
Amtliches Kennzeichen |
HR-DO 348 |
Fahrgestell |
Iveco Dally 65 C17 |
Leistung |
125 kW (170 PS) |
Baujahr |
2014 |
Aufbau |
BTG (Brandschutztechnik Görlitz) |
Besatzung |
1:5 |
Löschwasserbehälter |
750 Liter |
|
|
Geräteraum 1
4 Saugschläuche
1 Krankentrage
1 Stativ für Beleuchtungsgerät
1 Besen
1 Schaufel
1 Kabeltrommel 50 Meter
1 Stromerzeuger 2,2 KVA
1 Benzinkanister
1 Beleuchtungszubehör
1 Beleuchtungsbrücke mit 2 LED-Scheinwerfern
1 Bügelsäge
1 Fehlerschutzschalter
1 Abgasschlauch
1 Ausziehschublade mit Ölbindemittel
|
 |
|
|
Geräteraum 3
1 Kübelspritze
4 Verkehrsleitkegel faltbar
2 Verkehrs-Faltsignale
1 Handlampe zur Verkehrssicherung
2 Arbeitsleinen
1 Einfüllstutzen
1 Tauchpumpe
1 Standrohr
1 Unterflurhydrantenschlüssel
1 Oberflurhydrantenschlüssel
2 Schachthaken
1 Spezialschlüssel für Übergabeschacht
1 Benzinkanister TS
1 B-Hohlstrahlrohr
2 C-Hohlstrahrohr
1 Strahlrohr CM
1 Stützkrümmer
1 Hydroschild
1 Übergangsstück B-C
1 Übergangsstück A-B
1 Sammelstück A-B-B
1 Saugkorb
1 Schmutzfang für Saugkorb
1 Auffangwanne
1 Schlauchtragekorb mit 3 C-Rollschläuchen
1 Schlauchtragekorb mit 3 C-Rollschläuchen und 1 C-Hohlstrahlrohr mit Absperrorgan C-C
1 Feuerlöscher PG
1 Mobiler Rauchverschluss
2 Schlauchbrücken
2 Schachtabdeckungen
|
 |
|
|
Geräteraum
4 teilige Steckleiter
1 Digitales Handprechfunkgerät für Maschinisten
1 Lautsprecher Fahrzeugfunk
Löschwassertankanzeige
1 Tragkraftspritze PFPN 700-10
3 Kupplungsschlüssel
1 Arbeitsstellenscheinwerfer (rechts an Heckseite)
|
 |
|
|
Geräteraum 4
9 B-Schläuc he
1 Werkzeugkiste
1 Verteiler B-C-B-C mit B-Schlauch
1 Übergangsstück B-C
1 Schnellangriff mit 2 x C-Rollschlauch C-42 und C-Hohlstrahlrohr
1 B-Schlauch 5 m
1 Druckbegrenzungsventil
1 Absperrorgan B-B
2 Kanister Mehrbereichsschaummittel
1 Zumischer Z2R
1 D-Ansaugschlauch
1 Kombischaumrohr
1 C-Schlauch 5 m
1 Kiste mit Rüsthölzern
|
 |
|
|
Geräteraum 2
2 Digitale Handfunksprechgeräte
1 Analoge Handfunksprechfunkgerät
1 Motorsäge mit Zubehör
1 Feuerwehraxt
1 Spalthammer
1 Bolzenschneider
1 Halligentool
4 Atemschutzgeräte mit Zweitrettungsanschluss
4 Atemschutzmasken
4 Ersatzflaschen Atemschutz
2 x Holstertaschen für Atemschutztrupp
2 Knickkopfhandlampen
1 Tafel Atemschutzüberwachung
1 Schalter Lichtmast
3 C-Rollschläuche
4 Leinenbeutel
2 Fluchthauben
|
 |
|
|
Lichtmast
Rechte Fahrzeugseite zw. Aufbau und Fahrgastzelle
pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern, 5.60 Meter Ausfahrhöhe
|
 |
|
|
Rückbank
1 Tragetuch
2 Leinenbeutel
6 Verkehrswarnwesten
Mineralwasser
Abschleppseil
Tauschkupplung für Anhänger
1 Atemschutzmaske
1 Handwaschpaste
1 Verbandskasten
|
 |
|
|
Fahrerraum
1 Bedieneinheit Blaulicht/Fahrzeuktechnik
2 Handlampen
1 Digitales Handsprechfunkgerät
1 Analoges Handsprechfunkgerät
1 Funktionsweste Einheitenführer
1 Papierhandtücher
1 Desinfektionsmittel
4 m Analogfunkgerät
MRT - Digitalfunkgerät |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|