Feuerlöwen Dissen Hydrantenkunde
Am vergangenen Mittwoch stand bei uns Feuerlöwen aus Dissen die „Hydrantenkunde“ auf dem Dienstplan.
Wir begannen mit ein wenig Theorie und fragten uns, woher die Feuerwehr eigentlich ihr Wasser zum Löschen bekommt.
Dabei lernten wir außerdem etwas über die Arten der Hydranten und die Hydranten-Schilder.
Weil sich alles besser einprägt, was man sehen oder sogar anfassen kann, ging es dann ans Feuerwehr-Auto.
Hier entdeckten und benannten die Kinder, die verladenen Dinge, die die Feuerwehr zur Wasserbeschaffung gebrauchen kann: den Hydrantenschlüssel, Schläuche, Saugkorb und vieles mehr.
Danach machten wir eine kleine Tour durchs Dorf und suchten selbst die Hydranten.
Zum Abschluss spielten wir noch ein lustiges Hydranten-Spiel; und dann war unsere Stunde auch leider schon wieder vorbei.