Feuerlöwen Gudensberg mit UVV sicher durch's Jahr
Auch die "kleinsten" bei uns in der Feuerwehr beschäftigen sich jährlich mit dem Thema UVV = Unfall Verhütungs Vorschriften.
Denn hierbei geht es um uns, unsere Gesundheit und Sicherheit.
In einem kurzen theoretischen Teil, bei dem erklärt wurde, was UVV bedeutet und Wieso? Weshalb? Warum? wir uns damit beschäftigen, ging es in diesem Jahr um die "Sicherheit" im Trupp untereinander.
Denn diese beiden müssen sich aufeinander verlassen können und sich in manchen Situationen vielleicht auch mal "blind" verständigen können.
So auch unsere Feuerlöwen im vorbereiteten Parcours…blind mit Augenmaske.
Der Parcours wurde vorab erklärt, angeschaut und abgelaufen.
Jeweils einer sollte den Parcours dann ohne etwas zu sehen bewältigen, der andere gab sprach Kommandos : Hoch, runter, links, rechts, Schritt vor,… auch antippen an verschiedenen Körperstellen, wie Rücken, Arm oder Bein, an Pullover / Hose ziehen und andere untereinander abgesprochene Möglichkeiten waren erlaubt.
Nach und nach ging es dann abwechselnd durch den ersten Ersten Parcours…
Slalom, über / unter Hindernisse, auf einen Stuhl setzen, Helm anziehen, etwas schieben, tragen,…Schaumkuss essen alles mit blindem Vertrauen und Anweisungen des Partners.
Natürlich gab es hierbei teilweise sehr merkwürdige Kommandos und auch der Spaß stand im Vordergrund.
Im zweiten Parcours wurde es ernster, denn dieser musste ohne sprachliche Kommandos bewältigt werden. Hier ging alles über antippen, in die richtige Richtungen führen, ziehen, schieben, zu Boden drücken,… nur alles lautlos.
Gespannt schauten alle zu.
Blinzler und Schummler, die doch mal unter der Augenmaske durchschauten wurden übrigens schnell entlarvt.
Zum Abschluss wurde noch der neue Dienstplan besprochen, in dem für dieses Jahr auch eine Übernachtung in der Feuerwehr zu finden ist 😊