Gemeinsame Mittwochs-Ausbildung: Vegetationsbrandbekämpfung
Die Feuerwehren Gudensberg trainieren Vegetationsbrandbekämpfung:
Am vergangenen Mittwoch führten die Feuerwehren Gudensberg eine Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung durch. Angesichts zunehmender Trockenheit und steigender Brandgefahr sind solche Übungen essenziell. Die Ausbildung umfasste drei praxisnahe Stationen:
Grundprinzipien und Handwerkzeuge:
Umgang mit Feuerpatschen, Gorgui Tools und Löschrucksäcken zur Brandbekämpfung.
Pump and Roll:
Wasserabgabe während der Fahrt zur schnellen Brandbekämpfung in schwer zugänglichem Gelände.
Wassergasse:
Aufbau einer taktischen Wasserführung für eine effiziente Brandbekämpfung mit mehreren Einsatzkräften.
Während der Übung mussten einige Feuerwehrleute zu einem realen Einsatz abrücken, was die Bedeutung einer flexiblen Einsatzbereitschaft unterstrich.
Zum Abschluss wurde die erfolgreiche Ausbildung im Feuerwehrhaus Obervorschütz bei Getränken und Bratwurst gemütlich beendet. Solche regelmäßigen Übungen stärken die Einsatzfähigkeit und bereiten die Feuerwehr auf kommende Herausforderungen vor.