Feuerlöwen Gudensberg Fahrzeuge
Zu Beginn teilten wir unsere Feuerlöwen zunächst in Trupps ein, dies war bereits die Vorbereitung auf die später folgende Überraschung.
Damit es sich auch jeder merken konnten, nutzten wir dazu unsere "Leibchen".
Die Aufgaben der verschiedenen Trupps wurden kurz besprochen und schon ging es in die Fahrzeughalle.
Dort haben wir uns alle Fahrzeuge nacheinander angeschaut, ihre Bezeichnungen/Abkürzungen und Einsatzmöglichkeiten besprochen.
Haben alle Fahrzeuge Löschwasser dabei…wenn ja wie viel?
Nun wissen alle, dass das Löschgruppenfahrzeug LF eindeutig mehr Wasser wie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF dabei hat.
Der Gerätewagen Logistik GW-L wurde ausnahmsweise mal mit vielen Feuerlöwen be - und entladen.
Und schon war es für unsere ersten Trupps = Besatzung bereits soweit, ihre passenden Sitzplätze einzunehmen…im HLF.
Die Freude war groß…und unsere Überraschung gelungen.
Eine Fahrt im Feuerwehrfahrzeug ist immer ein Highlight für alle.
(Angeschnallt und mit passendem Sitz)
Natürlich sollten alle dran kommen…
Um die Wartezeit bis zur nächsten Rundfahrt zu überbrücken beschäftigten wir uns mit der Beladung des LF.
Hierzu gab es für jeden Trupp ein Foto mit einem Beladungs - Gegenstand, wie z.B. Kübelspritze, Feuerlöscher, Funkgerät, Verteiler, Handlampe,…
Dieser mussten benannt und dann im Fahrzeug gesucht werden.
Als dann alle von ihrer Rundfahrt zurück waren, konnten wir viele, sehr "HAPPY" Feuerlöwen ihren Eltern beim abholen übergeben.