Feuerlöwen Gudensberg Besichtigung der BF Kassel
Bei unserer letzten Feuerlöwenzeit machten wir uns auf den Weg nach Kassel zur Besichtigung der Berufsfeuerwehr.
Dort empfing uns Andreas Heyser, der zufällig auch unser stellvertretender Wehrführer in Gudensberg ist und schon viele Jahre bei der BF tätig ist, zu unserer Führung.
Zunächst wurde uns der Wachalltag mit seinen Uhrzeiten und täglichen Aufgaben erklärt.
Danach wurden wir durch das Gebäude geführt und schauten uns viele Bereiche der Wache an.
Viele Räume wurden uns erklärt.
Nun wissen wir auch, dass die Berufsfeuerwehrleute selbst kochen.
Es für den Einsatzfall einen Schalter gibt, der alle Geräte in der Küche ausschaltet…schließlich müssen sie ja zum Einsatz ausrücken.
Vom Sportraum für den Dienstsport waren alle sehr begeistert ebenso von gleich zwei Fernsehräumen für die abendliche Nutzung… wenn mal kein Einsatz sein sollte.
Auch die Schreinerei schauten wir uns an, denn wenn gerade mal keine Einsätze sind müssen die Berufsfeuerwehrleute auch arbeiten erledigen.
Eine richtige Alarmierung durfte wir auch miterleben und konnten den Fahrzeugen beim ausrücken zu schauen… WOW…das ging schnell.
Danach schauten wir uns die Atemschutzübungsstrecke an… von diesem " Gitterkäfig" waren alle magisch angezogen und fast wie im Chor kam "können wir da mal rein" als diese Frage von Andreas bejaht wurde waren alle aus dem Häuschen.
Nach und nach krabbelten alle durch die Strecke… hoch, runter, Luke auf und zu…alle haben es geschafft und wollten direkt noch einen Durchgang.
In die Leitstelle durften wir auch einen Blick aus einem Nebenraum werfen … dazu mussten wir aber ganz leise sein, damit niemand gestört wird, wenn ein Notruf eingeht.
Besonders cool waren natürlich auch die vielen Rutschstangen…
Vor der Heimreise gab es noch schnell einen kleinen Snack und dann ging es zurück nach Gudensberg.
Dankeschön an Andreas für die tolle Führung in deiner geopferte Freizeit du hast alle Feuerlöwen schwer begeistert.
Dankeschön auch an Deute, Gleichen und Maden für die Bereitstellung eurer MTF‘s.