Brandschutzerziehung 2025 in Kitas und Schulen
Brandschutzerziehung 2025
Auch in diesem Jahr war das Team der Brandschutzerziehung wieder fleißig - alle Kindergärten, die Odenbergschule und die Grundschulen Gudensberg und Obervorschütz waren zu Besuch in der Feuerwehr Gudensberg.
Dort wurde gemeinsam mit den Kindern gelernt, gestaunt und ausprobiert. In spannenden und kindgerechten Mitmach-Aktionen ging es darum, wie man einen Notruf richtig absetzt, was man tun sollte, wenn es brennt, und welche Aufgaben die Feuerwehr eigentlich hat.
Das Highlight ist für die meisten dann immer das Erkunden der großen Feuerwehrautos – einmal im Auto sitzen, das Blaulicht sehen und die Ausrüstung aus nächster Nähe bestaunen. Wenn das Wetter passte, durfte natürlich auch das Spritzen mit Schlauch und Strahlrohr nicht fehlen!
Mit viel Spaß und Engagement vermittelte das Team Brandschutzerziehung wichtiges Wissen rund um Feuer, Sicherheit und das richtige Verhalten im Notfall. So lernen die Kinder spielerisch, Verantwortung zu übernehmen und wissen im Ernstfall, was zu tun ist.
Dem Team hat es wieder richtig viel Spaß gemacht und darum freuen wir uns auch schon auf die Brandschutzerziehung in 2026!